top of page

Arana AI

Arana AI beim TUM Think Tank: Innovation für digitale Inklusion

  • Autorenbild: Leon Beckert
    Leon Beckert
  • 1. Dez. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Im Rahmen einer wegweisenden Veranstaltung des TUM Think Tanks diskutierte Arana AI gemeinsam mit Experten über die Zukunft der digitalen Barrierefreiheit. Den Auftakt machte die bewegende Dokumentation "No Limits" über Ben Neumann, einen der weltbesten Parasurfer, der durch seine Geschichte eindrucksvoll demonstriert, wie Grenzen nur im Kopf existieren.


In der anschließenden Podiumsdiskussion tauschten sich Ben Neumann, das Team ELDA (InSoMe - Inclusive Social Media) und Leon Beckert von Arana AI über die Herausforderungen und Potenziale inklusiver sozialer Medien aus. Die Veranstaltung unterstrich die wachsende Bedeutung barrierefreier digitaler Kommunikation und zeigte konkrete Wege auf, wie Technologie zu mehr digitaler Teilhabe beitragen kann.


Ein Schwarz-Weiß-Foto zeigt zwei Personen, die nachts vor dem Haus der Kunst in München, nahe der Eisbachwelle, entlanggehen. Einer der beiden ist der blinde Surfer Ben Neumann, begleitet von einer weiteren Person. Beide tragen warme Kleidung, während Ben ein Surfbrett unter dem Arm trägt. Im Hintergrund sind die großen Säulen des Gebäudes und beleuchtete Lichter zu sehen, die einen starken Kontrast zur dunklen Nacht erzeugen. Die Szene stammt aus der Dokumentation NO LIMITS, die Ben Neumanns furchtlosen Ansatz zum Surfen und Leben zeigt.
Ben Neumann auf dem Weg zur Eisbachwelle






bottom of page